Rund um Oberammergau


Oberammergau
Sommer
Winter
Weitere Informationen
In 10 Minuten Fußweg erreichen Sie den Ortskern von Oberammergau mit den malerischen Fachwerkhäuser, gemütlichen Cafes und Gasthäusern. Viele Fassaden tragen die bekannte „Lüftlmalerei“, die Architekturelemente vortäuschen und Szenen aus dem Alltag früherer Jahrhunderte lebendig machen. Sie prägen das malerische Ortsbild. Auch die Holzschnitzerkunst hat hier ein bekanntes Zentrum.
​
Oberammergau zeigt eine bunte Vielfalt von Kunst, Kultur und Tradition etwa Theater, Oper und Konzerte. Nicht zuletzt ist Oberammergau der Ort der international berühmten Passionsfestspiele, die seit 1634 alle zehn Jahre mehr als eine halbe Million Besucher anlocken. Aufgrund der Corona Pandemie hat sich der Termin auf dieses Jahr 2022 verschoben.
Der bekannte Bayern König Ludwig II war 1871 so begeistert von den Festspielen, dass er den Oberammergauern Passionsspielern zur bleibenden Erinnerung die monumentale Kreuzigungsgruppe auf der Friedenshöhe stiftete. Das Denkmal aus Kehlheimer Marmor war bei der Einweihung 1875 das größte Steindenkmal der Welt. Es hat eine Höhe von 12 Metern.
Im Sommer ist die Wohnung ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Ausflüge in die Ammergauer Alpen, ins blaue Land, die Zugspitzregion oder den Pfaffenwinkel. Der Soier See oder das Erlebnisbad „WellenBerg“ laden ein zum Badespaß.
​
Der Wanderweg zum Kolbensattel und zum Kofel liegt in unmittelbarer Nähe der
Ferienwohnung. Ebenso die Doppelsesselbahn, die zur Kolbensattelhütte und zum Startpunkt der Sommerrodelbahn "Alpin Coaster" führt. Die Hütte ist nahezu ganzjährig bewirtschaftet und bietet großartige Ausblicke und einen attraktiven Spielplatz.
​
Wer weiter wandern möchte, erreicht nach kurzer Zeit die wild romantischen Pürschlinghäuser. Auch Bogenschützen kommen am Kolbensattel bei einem ereignisreichen Bogenparcour auf ihre Kosten. Mountainbiker können sich auf 6 unterschiedlichen Trails austoben. Sehr schöne Touren bietet auch der gegenübergelegene Laber. Der Laber gehört mit 1684 m nicht unbedingt zu den höchsten Gipfeln der Bayrischen Alpen, sicherlich aber zu den Aussichtsreichsten und lässt sich auch mit der nostaligischen Laberbergbahn erreichen. Oben erwartet einen eine gemütliche Bergwirtschaft mit grandioser Aussicht.
​
​
Auch der Winter bietet jede Menge Möglichkeiten: familienfreundliche Skigebiete mit der Aktiv Arena am Kolben (das Gebiet Kolbensattel ist fußläufig von der Wohnung aus zu erreichen), dem Skigebiet Hörnle und dem Skigebiet Steckenberg. Außerdem dem der Laber mit der steilsten Freeride Abfahrt Deutschlands (für Könner) oder auch das gut erreichbare Skigebiet Garmisch-Patenkirchen und das Zugspitzareal Auch für Langläufer, Schneeschuhwanderer und Tourengänger finden sich tolle Strecken.
Die Seite www.ammergauer-alpen.de gibt nähere Informationen unter anderem über Aktivitäten, Veranstaltungen, Ausstellungen und Kultur.
​
© 2023. Erstellt mit Wix.com